Pflegepädagogen oder Berufspädagogen oder Medizinpädagogen (m/w/d)
- Franziskus Hospital
- Bielefeld
- Voll/Teilzeit
Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Das Bildungszentrum
Unser Engagement für Entwicklung und Bildung
Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital Bielefeld besteht aus einer staatlich anerkannten Pflegeschule mit mehr als 150 Ausbildungsplätzen und einer Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Operationstechnische Assistenten. Seit dem 01.01.2022 bieten wir auch die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten an. Die theoretische Ausbildung erfolgt zentral in Bielefeld für alle drei Standorte der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO). Unsere Auszubildenden haben auch die Möglichkeit ihre berufliche Bildung mit einem Dualen Studium zu kombinieren.
Weiterhin bietet das Bildungszentrum mehr als 10 Weiterbildungsangebote an. Weitgefächerte Fortbildungsangebote runden die Angebotspalette des Bildungszentrums ab. Neben der fundierten Vermittlung fachlicher Inhalte legen wir als christlich geprägte Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung zudem besonderen Wert auf die Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Das Bildungszentrum
Unser Engagement für Entwicklung und Bildung
Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital Bielefeld besteht aus einer staatlich anerkannten Pflegeschule mit mehr als 150 Ausbildungsplätzen und einer Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Operationstechnische Assistenten. Seit dem 01.01.2022 bieten wir auch die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten an. Die theoretische Ausbildung erfolgt zentral in Bielefeld für alle drei Standorte der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO). Unsere Auszubildenden haben auch die Möglichkeit ihre berufliche Bildung mit einem Dualen Studium zu kombinieren.
Weiterhin bietet das Bildungszentrum mehr als 10 Weiterbildungsangebote an. Weitgefächerte Fortbildungsangebote runden die Angebotspalette des Bildungszentrums ab. Neben der fundierten Vermittlung fachlicher Inhalte legen wir als christlich geprägte Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung zudem besonderen Wert auf die Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen.
Ihre Aufgaben bei uns
- Gestalten und Durchführen theoretischer und praktischer Unterrichte in Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Kursleitungsverantwortung; sowohl im Bereich Pflegefachfrau/-mann als auch im Bereich ATA/OTA möglich
- Motivierte Persönlichkeit mit dem Interesse Neues zu entwickeln und aufzubauen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität und Innovationsbereitschaft
- Lernberatung und -begleitung in Theorie und Praxis
- Klinische Unterrichte und Praxisbegleitungen
- Beteiligung an mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfungen einschließlich Abschlussexamina
- Mitwirkung an der curricularen Entwicklung und Umsetzung innovativer Ausbildungs- und Transferkonzepte
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den kooperierenden Praxis- und Bildungseinrichtungen
Damit können Sie uns begeistern
- Wünschenswert ist ein Hochschulstudium mit einem Bachelor-, Diplom, oder Mastergrad im Bereich Pflegepädagogik, Berufspädagogik oder Medizinpädagogik
- Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Operationstechnische Assistenz
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, hohe Methodenkompetenz und eine kooperative Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an und Bereitschaft zur Mitgestaltung unseres Bildungszentrums
- Offenheit für die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität und Innovationsbereitschaft
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses
Darauf können Sie sich freuen
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung
- Vergütung nach AVR Caritas (inkl.Jahressonderzahlung) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
- Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot.
- Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad).
- Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket
- Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
- Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online über unser Karriereportal ein.
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld
Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online über unser Karriereportal ein.
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld
Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese:
- Jens Albrecht
- Leiter Bildungszentrum
- 0521-589-73700