Logo

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d)

  • Sankt Lucia Hospital
  • Harsewinkel
  • Voll/Teilzeit
scheme imagescheme image
Das Sankt Lucia Hospital in Harsewinkel ist eine Spezialklinik für Geriatrie (Altersheilkunde). Es verfügt über 80 Betten und behandelt etwa 1.700 stationäre Patienten jährlich. Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z. B. operativ versorgten Knochenbrüchen, Patienten mit Schlaganfall oder mit internistischen Erkrankungen. Dabei handelt es sich häufig um Patienten im höheren und sehr hohen Lebensalter mit Mehrfacherkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Infektions- und Gelenkerkrankungen.
Es arbeitet eng mit anderen operativen und nicht operativen Fachabteilungen zusammen, um bestmögliche Behandlungsabläufe zu gewährleisten. Darüber hinaus beseht eine Kooperation mit dem LWL-Klinikum Gütersloh im Rahmen des trägerübergreifenden "Zentrum für Altersmedizin".
Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie beraten und begleiten unsere Patienten und deren Angehörigen/Bezugspersonen in sozialrechtlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Belangen.
  • Ihnen obliegt die Beratung und Organisation über zweckmäßige Unterstützungs- und Hilfsangebote in Bezug auf die medizinische und berufliche Rehabilitation sowie der stationären und ambulanten Nachsorge.
  • Die Mitwirkung bei der psychosozialen Beratung in den onkologischen Zentren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. 
  • Sie sind Ansprechpartner für die Fragen der sozialen und wirtschaftlichen Sicherung in Bezug auf die Inanspruchnahme von gesetzlichen Leistungen (SGB, Krankenversicherung, etc.).
  • Des weiteren arbeiten Sie eng mit Ämtern und diversen Hilfeeinrichtungen zusammen. 
  • Die Beantragung eines Feststellungsverfahrens nach dem Schwerbehindertenrecht rundet Ihren Aufgabenbereich ab. 

Damit können Sie uns begeistern

  • Sie sind ein Teamplayer(m/w/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Vergleichbarem.
  • Idealerweise verfügen bereits über erste Berufserfahrung in einer entsprechenden Einrichtung und der damit verbundenen Betreuung und Beratung von Patienten bzw. deren Angehörigen/ Bezugspersonen.
  • Sie können uns mit Ihren guten Kenntnissen der Leistungen des SGB II, IX, XI, XII sowie der gesetzlichen Krankenversicherung überzeugen.
  • Motivation, Engagement und sichere Umgangsformen zeichnen Sie ebenfalls aus.
  • Mit Freude und Interesse an einer zielorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit sorgen Sie für eine reibungslose Behandlung der Patienten (m/w/d) durch alle beteiligten Berufsgruppen.
  • Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sowie selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab. 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine vorwiegende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
  • Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
  • Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad)
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
  • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg z.B. nach der Elternzeit oder längerem Ausfall durch Krankheit.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot.
  • Kostenfreie Parkplätze auf klinikeigenem Parkplatz.

Für Rückfragen stehen Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Junker unter 05241-507-6101 sowie unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Frau Heese unter 05241-507-6100 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online über unser Karriereportal ein.


Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH        
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh